CAS Bauherrenvertretung

CAS
Bauherrenvertretung

Ihre Ausbildung für einen neuen Lebensabschnitt

In der anerkannten Ausbildung im Bereich Bauherrenvertretung lernen Sie, wie Immobilienprojekte zu managen sind und verstehen, wie die Projektentwicklung zu steuern ist. Sie wissen, wie Sie professionell für die Anliegen von Bauherren und Eigentümern einstehen.

Die Bauherrenvertreter von siworks immo AG führen in Zusammenarbeit mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich dieses Certificate of Advanced Studies (CAS) durch.

Weiter gehts…

Warum Bauherrenvertreter*in werden?

Sven Schatt ist langjähriger Bauherrenvertreter und gestaltet, begleitet und unterstützt als Dozent die Ausbildung aktiv.

Meine Augen leuchten, wenn die grossen Maschinen auf die Baustelle auffahren und mir die Bauherrschaft ihr vollstes Vertrauen schenkt: ihr Bauprojekt umzusetzen.
Als Bauherrenvertreter vermeiden wir Schmerz rund um die Realisierung von Immobilien. Meine Berufung: Vertreter der Eigentümer.

Warum etwas ändern?

Sie sind immer unter Zeitdruck, wieder im Clinch mit Bauunternehmern und im Hamsterrad gefangen? Täglich warten zahlreiche Herausforderungen und Probleme auf Sie. Ihre Energie schwindet und Sie fragen sich, ob Sie auf dem richtigen Weg sind?

Ein Wechsel auf die Auftraggeberseite lohnt sich. Sie gestalten die Spielregeln aktiv. In unserer academy Bauherrenvertretung mit dem anerkannten Hochschulabschluss CAS Bauherrenvertretung können Sie jetzt eine Veränderung bewirken.

Werden Sie kompetente*r Bauherrenvertreter*in und helfen Sie Eigentümern, ihre Immobilienträume zu verwirklichen.

Partner

Die siworks immo AG führt in Zusammenarbeit mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich dieses CAS durch.

Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Bauherrenvertretung ermöglicht Ihnen, im aufstrebenden Berufsfeld der Bauherrenvertretung tätig zu sein. Als zukünftige*r Bauherrenvertreter*in haben Sie den Überblick über die erfolgskritischen Themen innerhalb des Immobilienentwicklungsprozess und wissen auch in stürmischen Zeiten, wie sie die Bauherrschaft kompetent vor allen Projektbeteiligten vertreten und das Projekt zum Erfolg führen. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, innerhalb einer Unternehmung oder Organisation Bauherrenvertretungs- oder Bauherrenberatungsmandate zu übernehmen.

E-Learning

  • 80% asynchrones Onlinestudium, unabhängig von Ort und Zeit
  • Übersichtliches online Lernmanagement-Tool mit ständigem Zugriff auf Lernstoff, Videos, praktische Checklisten und Kontrollfragen.

Support & Austausch

  • Regelmässiges live Video-Meeting «weekly call» für Fragerunden in der Community und Begleitung durch unsere Experten.
  • Praxisbeispiele von aktuellen Aufträgen aus laufenden und vergangenen Mandaten aus der Bauherrenvertretung der siworks immo AG
  • Workshops mit Online-Präsenz und auf der Baustelle

Geprüfte Qualität

Ausbildungsziele

Wir vermitteln, was erfolgreiche Bauherrenvertretungen wissen:

Clever wirtschaften

Sie möchten wissen, wie man mit Immobilien Geld verdienen kann? Sie setzen Projekte um, suchen aber noch ein paar Antworten? Wir und unsere handverlesenen Experten besitzen langjähriges Knowhow und Praxiserfahrung.

Effizient bauen

Unabhängige Einschätzungen, zeitliche Entlastung und Handeln im Interesse des Bauherren. Wir als Bauherrenvertretung siworks immo AG wirken täglich erfolgreich bei der Planung, Projektierung und Ausführung eines Bauvorhabens mit. Genau dieses Wissen geben wir Ihnen weiter.

Projektentwicklung

Von Anfang bis Ende. Aufgebaut im Sinne des Immobilienzyklus orientiert sich unsere academy zur erfolgreichen Bauherrenvertretung an den Eckpfeilern Kosten, Qualität und Zeit. Sie lernen Immobilien nach Nutzen und Bedürfnissen zu entwickeln.

Terminpläne

Nächster Start: Herbstsemester 2023

Blended Learning

80% asynchrones Online-Studium

4 Webinare

mit Online-Präsenz über MS Teams

2 Workshops, 1 Prüfung

Präsenz vor Ort (Zürich und Baustelle)

Ausbildungsinhalt

Investment

Studiengebühren inkl. Lehrmittel und Prüfung

FAQ

Hier finden Sie die FAQ – die häufigsten Fragen und Antworten.

Digitaler Kaffee?

Sven

Haben Sie weitere Fragen zur Ausbildung?
Buchen Sie jetzt einen digitalen Kaffeetermin mit Sven Schatt, unserem Studiengangleiter!

Testimonials

Das sagen unsere Absolventen

Anmeldeprozess & Zulassung

Informiere dich

Lade die Broschüre runter.

Lerne uns kennen

Bei einem persönlichen Beratungstermin gehen wir auf deine individuellen Fragen ein

Melde dich jetzt an

Online in wenigen Schritten deine aktuellen Unterlagen einreichen

Start deiner Weiterbildung

Halbjährlich im Frühling und Herbst

Zulassungskriterien

Hochschulabschluss, höherer Abschluss plus zwei Jahre
studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss oder mehrjährige
Berufserfahrung in der Baubranche (sur dossier-Prüfung).

Dozenten

Sven Schatt

Unternehmer Siworks immo AG

Sven ist Initiator und Mentor der academy Bauherrenvertretung.

Er begleitet und unterstützt die zukünftigen Bauherrenvertreter*innen während der Ausbildung.

«Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie intensiv das Jonglieren von Ausbildung, Beruf und Privatleben ist. Mit dem modernsten Lernmanagement-Tool sind Zeit und Ort keine Hindernisse mehr. Eine Zukunft als erfolgreiche*r Bauherrenvertreter*in wartet!»

Ausbildung und Zwischenstopps:

  • Erfinder, Gründer und Studiengangleiter CAS Bauherrenvertreter
  • 2010 Master in Real Estate Management ZFH, Abschluss mit Höchstnote als Jahrgangsbester
  • 2008 Fachausweis
  • 2008 Leiter der Strüby Konzept AG, Leiter Planung und Gesamtverantwortung über die Architektur/Planung der Strüby Holding AG – vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung.
  • 2007 Abschluss an der SVIT SWISS REAL ESTATE SCHOOL
  • 2006 Fachausweis in Immobilien-Vermarktung
  • Ab 2006 Planungsverantwortlicher, Immobilien-Vermarktung bei Firma Strüby AG
  • Berufserfahrung bei Senn Architekten AG und Firma Strüby Konzept AG
  • Lehre als Hochbauzeichner

Ab 2009 war Sven stellvertretender Geschäftsführer der Strüby Immo AG, ab 2010 Mitglied der Geschäftsleitung der Strüby Holding AG. Sven hat bis zu 80 Mitarbeitende in Projekten geführt und viel Praxiserfahrung in der Bauherrenvertretung und Immobilienentwicklung gesammelt.

Seit 2018 ist Sven Unternehmer der siworks immo AG und verantwortlich für die Immo-Entwicklung mit Investoren- und Bauherrenvertretung, Projektentwicklung sowie für die Begleitung von grösseren Firmen im Bereich Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche. Seine Verantwortung innerhalb der siworks Unternehmung ist der Bereich Sales und Marketing.

Gerwin Blasberg

Senior Bauherrenvertreter siworks immo AG

Dr. sc. techn.
Dipl. Bau-Ing. TH/SIA

«Ob Einfamilienhaus oder Grossprojekt: Eine strukturierte Arbeitsweise ist essentiell. Dabei die Herausforderungen von allen Seiten betrachten, um die passende Lösung zu finden, ist mein Erfolgsrezept.»

Ausbildung und Zwischenstopps:

  • Seit 2020 Senior Bauherrenvertreter, siworks immo AG
  • 2016 bis 2020 Bauherrenvertreter und Bereichsleiter Realisierung, Fundamenta Group AG, Zug
  • 2014 bis 2016 Projektleiter Quai Zürich Global Head Quarter, Zürich Versicherungsgesellschaft AG
  • 2010 bis 2013 Leiter QM + Riskmanagement, Planungsleiter Hard-Turm Park, Baufeld C Zürich, Halter Generalunternehmung
  • 2009 bis 2010 Niederlassungsleiter, Mitglied der Geschäftsleitung, Techdata AG, Zürich
  • 2007 bis 2009 Leiter Bauprozessmanagement, Leiter Service Management, Credit Suisse, Corporate Real Estate + Service
  • 2002 bis 2007 Projektleiter, Mitglied der Geschäftsleitung, Fuhr Buser Partner BauOekonomie
  • 2000 bis 2002 Projektleiter Forschungsobjekt TEMPO BAU, Institut für Bauplanung und Baubetrieb, ETH Zürich
  • 1993 bis 2000 Teilprojektleiter ab 1999, Bauleiter (Halbtagspensum), Ed. Züblin AG Karlsruhe
    Abteilung Schlüsselfertigbau
  • 1990 bis 1993 Praktika, Hochbau

Christian Eberle

Projektleiter, Projektentwickler, Bauherrenvertreter

Ausbildung und Zwischenstopps:

  • seit 2022 Projektleiter, Stiftung
  • 2019-2021 Leiter Projektentwicklung, AREA Assets AG
  • 2016-2019 Bauherrenvertreter, Strüby Unternehmungen
  • 2011-2016 Akquisition und Projektentwicklung, Losinger Marazzi SA
  • 2008-2010 Master of Advanced Studies, Real Estate Management, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
  • 1998-2003 dipl. Ing. ETH, ETH Zürich

Investieren Sie in Ihre Zukunft

Jetzt anmelden.